Grillwagen-Gschichten
- von Stephan Feneberg
- •
- 30 Dez., 2017
- •
So geht das nicht weiter...
Es war wieder so ein Tag, der einfach nicht enden wollte: Wir hatten einen Burgerstand bei einer Veranstaltung im Ort. Gefühlte 100 Mal fuhren wir mit dem kleinen Anhängerle hin und her, bis endlich alles am Start war. Beladen...Entladen...Beladen....Entladen...usw. Bis zur letzten Sekunde waren wir im Dauerstress. Da war das reine Grillen die Erholung schlechthin! Soweit so schlecht. Frage: Was macht man als Oberbayerischer Grillomane, wenn am Ende alles verkauft ist? Richtig: Man schenkt sich ein gemütliches Bier mit seinen Kollegen ein, raucht gemütlich eine und genießt den Feierabend. Das ist bei uns in Bayern so arbeitsvertraglich geregelt!!! Weit gefehlt an diesem Tag: Die gesperrte Fußgängerzone wird ab Mitternacht wieder frei gegeben und alles muss wieder abgebaut werden. Also wieder gefühlte 200 Mal den Spielzeuganhänger beladen (geputzt ist natürlich nichts..) und alles wieder nach Hause fahren. Da Regen angesagt ist, muss natürlich alles wieder ins Lager geräumt werden. Das Ergebnis schaut dann so aus, dass man nach dem ersten Schluck Bier mit Kreuzschmerzen in einen schlecht gelaunten Tiefschlaf verfällt. Daraus folgte am nächsten Morgen unter der Dusche: So geht es nicht weiter!


Eigentlich ist die Lösung ja recht einfach, unzählige Streetfood Wagen setzen erfolgreich genau das Konzept um. Mobil sein, das gesamte Equipment ist an Bord und ein trendiges Konzept ist ausgearbeitet. Aber irgendwie reichte uns das nicht. Die bayerische Heimat muss zur Geltung kommen, es sollte nicht zu sehr der Mainstream sein. Als ich kurz darauf auf dem Weg in die Arbeit war, fuhr ein Landwirt mit einem Gummiwagen vor mir her. Ewig konnte ich nicht überholen und hatte Zeit, mir das Ungetüm vor mir genauer zu betrachten. Warum dürfen die eigentlich nur 20 km/h fahren? Was man da wohl laden kann? Darf ich das mit meinem Führerschein fahren? und so weiter....Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich infiziert war! Es begann eine Geschichte, die mich mehr und mehr in den Bann zog und bis heute fasziniert. Es ist Sommer 2017.......